Alessandro ist ein typischer Italiener – rassig, kräftig und charaktervoll. Die ideale Mischung für Liebhaber des starken und vollmundigen Geschmacks eines klassischen, italienischen Espressos. Er garantiert eine fantastische, lang anhaltende Crema.
Bohnensorten
- 50 % Arabica
- 50 % Robusta
Bohnenherkunft
- Robusta aus Kamerun und Vietnam
- Arabica aus Perù und Honduras
Röstung
Traditionelle-Langzeitrommelröstung, dunkel geröstet
Geschmacksbild
Alessandro zeichnet sich durch einen intensiven und lebhaften Geschmack mit einem süß-würzigen Aroma aus. Er besitzt einen unvergesslichen Abgang mit fein-herben Kakao-Aromen.
Italienischer Espresso? Der Röstvorgang ist entscheidend.
Unser Alessandro wird, wie es sich für einen echten italienischen Espresso gehört, schonend im Trommelröstverfahren bei ca. 200 Grad für rund 21 Minuten geröstet.
Warum ist Alessandro ein besonderer italienischer Espresso?
Alessandro ist die perfekte Mischung aus 50 % Arabica und 50 % Robusta-Bohnen. Die besondere Mischung aus Premium-Robusta aus Kamerun und Vietnam verleiht unserem Alessandro eine feine Zartbitter-Note im Abgang und erinnert an eine Zartbitterschokolade mit einem Hauch Haselnuss. Unseren Kamerun kaufen wir von kleinen Plantagen als “natural coffee” in Double-Hand-Picked-Qualität. Aber ein echter italienischer Espresso muss nicht nur stark sein, er braucht auch einen ausbalancierten Körper, der das kräftige und charaktervolle Aroma untermauert. Genau für diesen “Körper” sorgt der Anteil an peruanischen Kaffees. So entsteht unser Alessandro aus einem Zusammenspiel aus sehr gutem Rohkaffee und perfekter, handwerklich sauberer Verarbeitung.
Was ist der Unterschied zu unserem Giuseppe?
Unser Giuseppe ist ebenfalls sehr kräftig und baut schokoladige sowie feine Zartbitternoten im Aftertaste aus. Jedoch ist der verwendete Arabica unterschiedlich. Dadurch ist Giuseppe samtiger am Gaumen während Alessandro auch im Körper die kräftige und ur-italienische Espressonote hat. Als Fazit kann hier festgehalten werden: beide Espressi sind kräftig, Alessandro ist jedoch etwas direkter als Giuseppe, der leicht samtige Geschmacksnuancen hat.
Unser Röstmeister Dante – der Spezialist für italienischen Espresso
Die hohe Kunst beim langen Rösten besteht darin, den Kaffee trotz der langen Röstdauer nicht zu verbrennen. Eine Kunst, die nur wenige wirklich gut beherrschen. Die lange Röstung erfordert daher die jahrelange Erfahrung und die Passion unseres Röstmeisters Dante. Unser Dante röstet seit über 50 Jahren Kaffee und ist Röstmeister in der vierten! Generation. Zudem rösten wir im Blend (d.h., wir mischen die Rohkaffee-Sorten, bevor wir rösten), wodurch eine perfekte Abstimmung der einzelnen Rohkaffees im “blenden” erforderlich ist. Da Dante seit über 50 Jahren “blendet”, sind die verwendeten Rohkaffees so perfekt ausgesucht, dass diese sich während des Röstvorgangs gegenseitig unterstützen und somit das beste Resultat erzielen.
Unser Röstmeister Dante vor unserem Röster
SLOW FOOD – weil guter Kaffee Zeit und Muße braucht!
Slow Food ist eine weltweite Bewegung, die sich für eine lebendige und nachhaltige Kultur des Essens und Trinkens einsetzt, denn perfekter Genuss fordert auch Bewusstsein und Verantwortung. Diese Anschauung ist Kerngedanke unseres punero-Caffès, weshalb wir seit 2015 zertifiziertes Slow Food Mitglied sind. Wir sind der Ansicht, dass man ich sowohl beim Genuss des fertigen Produktes als auch bei der Herstellung die nötige Zeit nehmen muss, um ein erstklassiges Erlebnis zu schaffen.