Gemahlener Kaffee
Mit Liebe für Sie bereits gemahlen
-
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Frisch gemahlener Kaffee
Für verschiedene Zubereitungsarten (Espresso-Kocher, Filterkaffeemaschine etc.) benötigt man gemahlenen Kaffee. Nicht jeder hat eine Kaffeemühle zu Hause. Daher haben wir bereits vorgemahlenen Kaffee im Sortiment.
Langzeit-Trommelröstung – aber eben schon gemahlen

Unsere gemahlenen Kaffees rösten wir mit genauso viel Liebe wie unsere ganzen Bohnen. Im Unterschied zur „heilen Ware“ (= ganze Bohne) mahlen wir jedoch den Kaffee bereits für Sie und passen dabei den Mahlgrad ideal auf den Einsatzzweck des Kaffees an. Espresso ist feiner gemahlen, Filterkaffee etwas gröber.
Wenn Kaffee mit Luft in Berührung kommt, fängt dieser an zu oxidieren und die Aromastruktur baut ab. Deshalb ist es besonders wichtig, bei unseren frisch gemahlenen Kaffees auf die richtige Lagerung zu achten. Am besten ist unser Kaffee in der Aroma-Schutz-Verpackung aufgehoben, in der wir ihn auch liefern. Wir verpacken prinzipiell alle unsere Kaffees in einer sogenannten High-Barrier-Verpackung, wodurch der gemahlene Kaffee bestens gegen Oxidation geschützt ist. Da Kaffee nach dem Rösten CO2 ausstößt, haben unsere High-Barrier-Verpackungen alle ein Ventil. Einmal geöffnet, fängt der Kaffee an zu oxidieren. Aber keine Sorge, wenn einige wenige Hinweise beachtet werden, schmeckt die letzte Tasse genauso aromatisch wie die erste Tasse.
Die richtige Lagerung von gemahlenem Kaffee

Natürlich oxidieren auch ganze Bohnen. Aufgrund der größeren Oberfläche bei gemahlenen Kaffee ist hier der Effekt nur stärker, warum auf die Lagerung noch mehr zu achten ist. Prinzipiell gilt: Kühl, luft- und lichtdicht verschlossen lagern. Am besten lassen Sie den Kaffee in der Verpackung und verschließen diese zeitnah nach der Zubereitung möglichst luftdicht und pressen dabei, soweit wie möglich, noch bestehende Luftpolster aus der Verpackung. Sofern Sie den Kaffee in ein anderes Gefäß geben, ist darauf zu achten, dass das Material absolut geruchsneutral ist und einen guten Schutz gegen Sauerstoff und Licht bietet. Zu empfehlen sind gut zu verschließende Porzellan-Gefäße.
Wie soll ich den gemahlenen Kaffee dosieren?
Hier gilt die Faustregel von ca. 8 Gramm Kaffee pro Tasse Kaffee. Eine Tasse Kaffee rechnen wir mit rund 150 ml Flüssigkeit.