✓ SCHNELLER VERSAND✓ GROSSE AUSWAHL | FAIRE PREISE✓ VERSANDKOSTENFREI AB 25 € (DE)

Kaffee Crema online kaufen

Cafe Crema-Bohnen von Premo: mild, aromatisch und ausdrucksstark

Mahlung

Marke

Empfohlen für

Kaffeestärke

  • ELENA Kaffee

    punero Elena

    Kaffeestärke: sanft
    28,10  oder Im Abo 5 % sparen
    1 kg (28,10  / kg)

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • ELENA Kaffee

    punero Elena – Dose

    Kaffeestärke: sanft
    10,85  oder Im Abo 5 % sparen
    250 g (43,40  / kg)

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • punero Elena Kapseln - Espresso aus der Nespresso Kapselmaschine genießen

    punero Elena Kapseln

    Kaffeestärke: sanft
    5,29  oder Im Abo 5 % sparen
    55 g (5,29  / 55 g)

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • EMILIA Kaffee

    punero Emilia

    Kaffeestärke: sanft
    28,10  oder Im Abo 5 % sparen
    1 kg (28,10  / kg)

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Ausführung wählen
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • EMILIA Kaffee

    punero Emilia – Dose

    Kaffeestärke: sanft
    10,85  oder Im Abo 5 % sparen
    250 g (43,40  / kg)

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Ausführung wählen
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Top Seller
    SCARLETTA Kaffee

    punero Scarletta

    Kaffeestärke: medium
    28,10  oder Im Abo 5 % sparen
    1 kg (28,10  / kg)

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • Top Seller
    punero Scarletta Kapsel - Espresso aus der Nespresso Kapselmaschine genießen

    punero Scarletta Kapseln

    Kaffeestärke: medium
    5,29  oder Im Abo 5 % sparen
    55 g (5,29  / 55 g)

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • SCARLETTA Kaffee

    punero Scarletta – Dose

    Kaffeestärke: medium
    10,85  oder Im Abo 5 % sparen
    250 g (43,40  / kg)

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • VALENTINA Kaffee

    punero Valentina

    Kaffeestärke: sanft
    28,10  oder Im Abo 5 % sparen
    1 kg (28,10  / kg)

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • VALENTINA Kaffee

    punero Valentina – Dose

    Kaffeestärke: sanft
    10,85  oder Im Abo 5 % sparen
    250 g (43,40  / kg)

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • VINCENZO Kaffee

    punero Vincenzo

    Kaffeestärke: medium
    28,90  oder Im Abo 5 % sparen
    1 kg (28,90  / kg)

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • VINCENZO Kaffee

    punero Vincenzo – Dose

    Kaffeestärke: medium
    10,85  oder Im Abo 5 % sparen
    250 g (43,40  / kg)

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • SOFIA punero Caffè

    punero Sofia

    Kaffeestärke: mild
    27,10  oder Im Abo 5 % sparen
    1 kg (27,10  / kg)

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • Filterkaffee Probierpaket

    Probierpaket – mild

    Kaffeestärke: mild
    17,60 

    inkl. 7 % MwSt.

  • Si Caffe Milano von Premo jetzt kaufen

    Si-Caffé Milano

    Kaffeestärke: medium
    23,20  oder Im Abo 5 % sparen
    1 kg (23,20  / kg)

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • punero Kaffee - die lange Tasse

    Kaffee Crema aus der ganzen Bohne zubereitet

    „Schümli“ – so nennen viele Schweizer eine Kaffeekreation, welche weltweit unter den Begriffen Cafè CremeCafe Crema oder auch Kaffee Crema bekannt ist. So variantenreich die Bezeichnung, ist allen Begriffen aber die besondere Zubereitungsart und die Eigenschaften der verwendeten Zutaten gemein.
    Der Cafe Crema reiht sich zwischen dem klassischen Espresso und einer klassischen, großen Tasse Filterkaffee ein und vereint Komponenten aus beiden Welten. So orientiert sich die Herstellung (hoher Druck) am Espresso, der Mahlgrad und die Wassermenge erinnern eher an den klassischen Kaffee. Auf was gilt es noch zu achten, welche Bohnen eignen sich besonders für einen Cafe Crema und was ist genau diese Crema? Wir bringen Licht ins Dunkel und bieten Ihnen zudem unsere hochwertigen Kaffeebohnen für den perfekten Cafe Crema!

    Kaffee Crema: Die Bohnen für die „lange Tasse“ Kaffee

    Kaffee Crema ist das Pendant zum Filterkaffee und wird traditionell aus der ganzen Bohne zubereitet. Wie bereits genannt, wird er in der Schweiz als „Schümli“ bezeichnet. Charakteristisch für einen Crema ist die Zubereitung unter Druck, im Gegensatz zum Filterkaffee, der gebrüht wird, also „drucklos“ zubereitet. Daher wird der Filterkaffee auch als Pour Over bezeichnet. Durch den Druck entsteht eine Crema, die der ganzen Produktklasse ihren Namen gegeben hat.

    Wie wird ein Kaffee Crema klassisch zubereitet?

    Kaffee Crema werden sehr häufig auf Vollautomaten zubereitet. Auch die Zubereitung im Siebträger ist möglich, jedoch nicht ideal, da Siebträger prinzipiell Espresso-Maschinen und „keine Kaffeemaschinen“ sind. Ich habe aber einen Siebträger daheim, wie komme ich trotzdem zu meinem Crema? “It’s all about grinding”. Der Mahlgrad ist die entscheidende Komponente. Während wir bei einem Espresso rund 30 ml Wasser in 25 Sekunden durch das Kaffeemehl drücken, sind es bei einem Kaffee Crema ca. 150 ml. D. h., dass der Mahlgrad von sehr fein (Espresso) auf grob gestellt werden muss. Dadurch fließt das Wasser „schneller“ durch das Kaffeemehl.

    Americano als Alternative zum Kaffee Crema

    Bei einem Siebträger ist ein Americano immer eine gute Alternative zu einem klassischen Kaffee Crema. Bei diesem Getränk wird ein Espresso mit heißem Wasser verlängert. Somit kann man auch aus einer Espresso-Bohne eine „lange Tasse“ zubereiten, ohne den Kaffee überzuextrahieren.

    Ein Americano ist somit also kein Kaffee Crema im klassischen Sinn, auch wenn in einigen Bars häufig Kaffee Crema und Americano  als Synonyme verwendet werden. Es sind zwei verschiedene Kaffeevarianten. Ein Americano ist eine Espresso-Variation, wobei beim einem Kaffee Crema die komplette Tasse Kaffee aus der Bohne extrahiert wird. Deswegen wird bei einem Crema der Mahlgrad der Mühle auch auf grob gestellt, da wir hier ca. 150 ml extrahieren, wohingegen bei einem Americano ein klassischer Espresso mit Wasser verlängert wird.

    Hier ein kleiner Tipp von uns: Erst das Wasser in die Tasse und dann den Espresso drauflaufen lassen, dann bleibt die Crema geschlossen.

    Die Alternative zum Espresso

    Der Americano eine Espresso-Variation

    Die Unterschiede zwischen Americano und Cafè Crema

    Americano Alternative zum Kaffee Crema

    Cafè Crema – einfach lecker

    Man kann sich durchaus fragen, ob man einen Kaffee Crema überhaupt benötigt, wenn ein Americano eine Alternative ist, die zudem häufig Synonym verwendet wird. Die Antwort lautet ganz klar ja, denn zum einen funktioniert ein Americano nur wirklich gut auf einem Siebträger. (Auf einem Vollautomaten ginge es natürlich auch, jedoch ist bekannterweise die Extraktion des Espressos im Vollautomaten meist nicht ideal, daher ist hier definitiv ein Kaffee Crema für die lange Tasse zu bevorzugen). Zum anderen ist ein Kaffee Crema vom Röstprofil eine komplett eigene Röstung. Unsere Kaffee Crema sind heller geröstet als z. B. unsere Espressi und sind ideal auf die „lange Tasse“ abgestimmt.

    Wir legen bei PREMO im Mischungsverhältnis unsere „Cremas“ arabica-lastiger an. Alle unsere Kaffee Crema verleugnen nicht Ihre italienische Herkunft, sind jedoch leichter und für die schnellere Extraktion abgestimmt. Insbesondere haben wir bei der Produktentwicklung den Fokus daraufgelegt, dass unsere Cremas gut mit Vollautomaten-Brühgruppen harmonieren.

    Was ist die namensgebende Crema?

    Man könnte die Crema als eine Art Schaum beschreiben, der aber nicht durch die Zugabe einer externen Zutat oder gar Luft entsteht. Vielmehr entwickelt sich die Crema durch die Inhaltsstoffe der verwendeten Kaffeebohnen und die korrekte Zubereitungsart. Sie besteht überwiegend aus Kohlendioxid (CO₂), welches während des Röstvorgangs in den Bohnen entsteht und dem in den Bohnen enthaltenen Öl. Der Druck, circa 9 bar, und die Hitze des Wassers, 92 Grad oder mehr, sorgen für eine Verbindung der Öle und des CO₂. Es entsteht die Crema die auf der Oberfläche des Kaffees schwimmt und sich nach einer gewissen Zeit auflöst.

    Echte Crema oder „nur“ Schaum?

    Es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen Kaffeeschaum und einer Crema. Letztere ist geschmacksintensiv und wird durch eine perfekte Bohnenauswahl und Zubereitung erzeugt. Sie sind sich unsicher, was Sie vor sich haben? Achten Sie auf etwaige Luftbläschen in der „Crema“. Sind diese vorhanden, ist es wahrscheinlich nur Kaffeeschaum. Eine weitere Möglichkeit: streuen Sie etwas Zucker auf die Crema. Eine echte Crema ist deutlicher stabiler und dichter als Schaum. Der Zucker sollte dementsprechend nicht direkt untergehen.

    Crema Bohnen online kaufen bei PREMO

    Ein echter Cafe Crema stellt daher besondere Anforderungen an die Mischung und die Röstung. Verlassen Sie sich dabei auf die Expertise von PREMO. Wir bieten Ihnen hochwertige Kaffeemischungen für Ihren perfekten Cafe Crema! Lernen Sie unsere mehrfach mit German Brand Awards ausgezeichneten Kaffees kennen. Sie werden sie lieben!

Warenkorb
Premo Group Banderole
Premo Group Kontakt
Ich freue mich auf Ihren Anruf.
0911 - 303020
Nach oben scrollen